Tomaten – Kokos – Schaumsuppe
Tomaten Kokos Suppe

Tomaten – Kokos – Schaumsuppe

Zutaten:

800 g reife Tomaten

1 kleine Fenchelknolle

2 mittlere rote Zwiebel

4 – 5 Knoblauchzehen

1 EL Gemüsebrühe

Salz

Pfeffer

Zucker

Cayennepfeffer

Fenchelsamen im Mörser zerstoßen

5 – 7 Mini Mozzarella Kugeln

750 ml Wasser

1 Block Kokosnusscreme

Statt Wasser und Kokosnusscreme kann 750 ml Kokosmilch verwendet werden

Zubereitung:

Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel spalten. Knoblauchzehen halbieren. 

Alle 3 Zutaten auf einem Backblech verteilen. 

Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker darüber streuen.

Alles gut miteinander vermischen. Ab in den Ofen bei Umluft 200 Grad ca. 30 – 45 Minuten. 

Zwischenzeitlich Fenchelsamen mörsern. Fenchelknolle in kleine Würfel zubereiten.

In einer Pfanne geschnittenen Fenchel mit gemörstem Fenchelsamen anbraten und anschließend die Mozzarella Kugeln darauf verteilen. Durchziehen lassen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. 

Zum Schluss mit Cayennepfeffer würzen. Etwas salzen bei Bedarf. 

Behalte Dir ein paar Spalten der roten Zwiebel zur Deko der Suppe zurück. 

Kokos Masse (entweder Kokosmilch) oder Gemisch von Wasser und Kokosnusscreme mit den geschmorrten Tomaten, Zwiebel, Knoblauch Zutaten vermengen und bei Bedarf noch 1 TL – 1 EL Gemüsebrühe hinzufügen und auf höchster Stufe feinst pürieren. Solange bis sich ein leichtes schaumiges und orangen farbiges Gemisch ergibt. 

Als Doping der Suppe verwendest du die Fenchel Würfel samt geschmortem Mozzarella. 

Wirkung laut TCM:

Grundsätzlich ist die Tomate vom Temperaturverhalten kühl-kalt und sorgt,  dass das Blut gekühlt wird, z. B. bei Magen Hitze oder generell bei sehr hitzigen Personen (Bluthochdruck). Kühlend auch bei Hitzschlag, Unruhe. Auch gut einsetzbar bei erhöhtem Cholesterin. Tomate tonisiert unser YIN der Leber, Milz und Magen. In Kombination mit dem obigen Rezept ist es eine erdige (Mitte tonisierende und stärkende) Mahlzeit. Geht es unserer Mitte (Milz, Magen) gut – dann läuft der Rest von „fast“ alleine. 

Menü schließen