Zutaten+Zubereitung:
2 große Süsskartoffel oder 3 mittlere Süsskartoffel, geschält und grob gehachelt
1 Kartoffel mehlig, geschält und grob gehachelt
1/2 Porree oder Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
2 Eier verquirlt
1 EL Maismehl oder sonstiges Mehl zum Binden
1 EL Kichererbsen gekocht und klein gehackt
1 EL Petersilie
Salz
Pfeffer
Kurkuma
Paprika Pulver edelsüß
Alle Zutaten gut in einer Schüssel vermengen. Gut durchziehen lassen.
Pfanne erhitzen, Ghee (Butterschmalz) in die Pfanne geben.
Mit einem Flachschöpfer in die Pfanne die Laibchen formen und gut auf der Unterseite anrösten, sodass die Bestandteile vom Datschi gut zusammenhalten.
Danach wenden und kurz auf die Röstfarbe warten. Die Reiberdatschi können sehr gut im Rohr warmgehalten werden. Feldsalat dazu oder ein anderer beliebiger Salat.
Lecker – und so einfach
Wirkung laut TCM:
Süsskartoffel sind wie Kürbis nämlich thermisch neutral und leicht wärmend.Auch dieses Gemüse stärkt den Magen, die Milz und die Nieren. Somit wird der Qi- und Blutaufbau unterstützt. Ein Gemüse, das auch hilft pathogene Feuchtigkeit auszuleiten, etwa bei Ödemen oder schlechten Blutfettwerten.