Zutaten:
- 4-6 Schalotten klein
- 1 mehlige Kartoffel
- 1 TL Ghee
- 1 EL Olivenöl
- 60g Maggikraut
- Geriebene Muskatnuss
- 1 MSP Muskatblüte
- Spritzer Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- 650ml Wasser mit Brühe – je nach Belieben – Gemüse- oder Hühnerbrühe
Zubereitung:
- 2-4 kleine Schalotten würfelig schneiden
- 5-7 Stiele vom Maggikraut in feine Ringe schneiden
- Beides in Ghee und Olivenöl anschwitzen
- Würfelig geschnittene Kartoffel dazu und mit der Hühner- oder Gemüsebrühe aufgießen
- 15 Minuten köcheln lassen
- Nach dem Kochvorgang
- 1 MSP Muskatblüte
- Wenig frisch geriebenen Muskatnuss
- Salz
- Spritzer Zitrone
- Pfeffer
- die abgezupften Liebstöckel Blätter kurz in der Suppe blanchieren
- geht sehr rasch – Farbe sollte nicht verloren gehen
- Schuss Schlagobers vor dem Pürieren hinzufügen
- Je höher die Drehzahl deines Küchengerätes, desto eine cremigere Konsistenz erreicht man
Wirkung nach TCM:
Dieses tolle Kraut kurbelt unseren Stoffwechsel an, es wirkt sich positiv auf unsere Nieren Energie und Harnwege aus. Als Tee genossen ist es wunderbar bei Atemwegs Beschwerden.
Kontraindikation: nicht zu empfehlen bei Schwangeren und Nierenkranke