Zutaten:
Laibchen:
230 g Kichererbsen aus dem Glas gut abgetropft
1 mittlere rote Zwiebel fein gehackt
250 g Shrimps je nach Größe ein wenig zerkleinern
1 Ei
50 – 70 g Kichererbsen Mehl
Salz
Pfeffer
1 TL Garam Masala
Aman Prana Kokosöl zum kräftigen Braten auf beiden Seiten
Püree:
1 mittlere Knollensellerie
1 mittel große mehlige Kartoffel
100 ml Schlagobers-Wasser Gemisch
Muskatnuss gerieben
Sprossen nach Belieben zum darüber streuen als Serviervorschlag
Für die Sauce:
125 ml Balsamico Essig
120 g Rohrohrzucker
3 – 4 kleine Chili Schoten getrocknet
1 EL Ingwer fein gehackt
Zubereitung:
Kichererbsen gut abgetropft mit Shrimps, rote Zwiebel, Ei, Kichererbsen Mehl, Salz, Pfeffer und Garam Masala vermengen. 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Wenn Du die Laibchen fester gebunden haben möchtest, dann würde ich alle Zutaten klein hacken und gut miteinander vermengen. Willst Du die Zutaten gut sichtbar haben, lass diese in Originalgröße, ebenfalls gut vermischen, dann wird es eine sehr lockere Masse. Hält aber beim Braten gut zusammen.
Knollensellerie und Kartoffel kochen. Durch ein Püree Sieb drücken und mit Schlagobers/Wasser (kann auch Milch sein) vermengen. Würzen mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer. So lange verrühren bis eine cremige Konsistenz erreicht wird.
Für die Sauce nehme ich den feingehackten Ingwer samt den Chili Schoten, Rohrzucker und Balsamico Essig in den Topf. Kurz aufkochen lassen und ein wenig reduzieren.
Die Sauce sollte etwas dickflüssiger werden. Ein „must“ für die Vorratskammer.
Wirkung laut TCM:
Kartoffel, Sellerie, Ei, Schlagobers – viele der Zutaten sind Element Erde zugeordnet.
Somit sehr nährendes Gericht. Durch Ingwer, Chili und den Sprossen kommt die Bewegung dazu. Die Schärfe zerstreut. Ein bekömmliches Mittagsgericht.