Zutaten:
20 g Butter
200g Hirse (! Heiß gewaschen) reicht für 4 x Frühstück/Person
400 ml Wasser – Milch Mix (Hafer-, Hirse- oder Reismilch, OHNE Zuckerzusatz)
1 EL Reissirup, Datteln gemahlen, Rohrohrzucker – bitte immer nach Belieben – kann auch weniger sein
1EL Mandelmuss weiß
1 MSP Kardamom
1/2 TL Vanille
1 Schuss Zitronensaft
Zitronenschale Bio fein gerieben
Zubereitung:
Butter leicht erwärmen. Die Hirse darin kurz anrösten und anschließend mit dem Wasser-Milch Gemisch aufgießen. 1 Scheibe Ingwer für den Kochvorgang dazugeben. Die Hirse zum Kochen bringen. Nach ca. 10 Minuten die Hitze reduzieren. Halb zugedeckt die Hirse weiter leicht köcheln lassen. Auf der geringsten Wärmestufe zugedeckt noch ca. 10-15 Minuten nachziehen lassen. Diesen Vorgang erledigt man am Besten am Vorabend. In der Früh wird die gekochte Hirse mit ein wenig Pflanzenmilch aufgewärmt und mit den obigen Zutaten verfeinert. Somit ist der Kochprozess kürzer als der Genussprozess. Man genießt in Ruhe ein gekochtes und warmes Frühstück. Wie gut ist das. Wer ein absoluter Kältetyp ist streut sich zum Schluss noch ein wenig Zimt darüber.
Wirkung laut TCM:
Hirse ist dem Element Erde zugeordnet. Hirse stärkt unser Blut. Wirkt leicht kühlend. Hirse wirkt stärkend bei schwachem Bindegewebe (transformiert und leitet Nässe aus, Schleim, Schlacken), durch die Mineralstoffe und Spurenelemente stärkt es Nägel, Haare, Zähne und Knochen). Somit auch wunderbar für unsere Nieren- und Leber Energie.