Zutaten
- 200 ml Wasser
- 400ml pflanzliche oder tierische Milch
- ½ TL Kokosblüten Kakao
- 1 TL Zitronensaft
- 1 MSP Zitronensalzpaste
- 1 MSP Kardamom, Vanille, Kurkuma, Vanillezucker
- 120 Gramm Hirsegries (alternativ auch Weizen – Dinkelgries)
Zubereitung:
- 200 ml Wasser mit 400ml pflanzlicher oder tierischer Milch, ½ TL Kokosblüten Kakao, 1 TL Zitronensaft in einem Topf erwärmen (TM, 2 Minuten, 100 Grad, Stufe 2)
- Messerspitze Zitronensalzpaste, Kardamom, Vanille, Kurkuma, Vanillezucker bei Bedarf – einrühren und gut verrühren, (TM, 1 Minute, Stufe 3,5)
- 120 Gramm Hirsegries einstreuen
- sehr gut miteinander verrühren und mit dem Schneebesen aufkochen, danach bei kleiner Flamme, mindestens 25 Minuten quellen lassen (TM, 25 Minuten, 90 Grad, Stufe 2,5)
- Es wird so lange gerührt, bis eine breiige Konsistenz erreicht wird.
Dazu passt ein Apfelmus, Apfelkompott, Rote Grütze oder Himbeeren mit Apfelspalten in Butter angeschwitzt.
Die Wirkung laut TCM:
Allgemein tonisiert Hirse die Energie unserer Milz. Es transformiert und trocknet Feuchtigkeit im Verdauungstrakt.