Zutaten:
- 5 – 6 EL Olivenöl
- 1 EL Rosinen/Sultaninen
- 3 – 5 gehäufte EL Zartblatthaferflocken
- Vanille
- MSP Kardamom gemahlen
- Gehäufte MSP Zimt
Zubereitung:
- Olivenöl in einer Pfanne erwärmen
- Rosinen darin wenden und verrühren
- anschließend ½ TL Zimtpulver und restliche Gewürze einstreuen
- anschließend die Haferflocken untermischen
- Das Ganze wird so lange gerührt bis die Haferflocken leicht knusprig werden.
Wirkung der TCM:
- Erwärmend, gibt Energie & schmeckt süß-aromatisch
- stärkt das Immunsystem
- tonisiert unser Element Erde, sprich Milz und Magen.
Nicht zu empfehlen bei:
- Hitze allgemein und bei Yang Überschuss
- Bei Hyperaktivität von Kindern
- Generell bei einem Yin Mangel z. B. trockene Schleimhäute, Nachtschweiß, Schlafprobleme –trockener Husten (nur in Verbindung mit Birnenkompott und Mandelmus)
Tipps:
ZART- oder KLEIN HAFERFLOCKENBLATT verwenden, nur aus dem BIO Laden, die Zartblätter sind leichter verdaulich und belasten somit nicht unsere geschwächte Verdauungsenergie,
Dazu serviere ich ein Apfelmus oder Apfelkompott. (Apfelmus – gut haltbar, und kann auf Vorrat eingekocht werden, Apfelkompott – bereits am Vortag zustellen). Damen mit Wechselbeschwerden oder hitzige Gemüter empfehle ich Hirse- Reis- oder Dinkelflocken, auch Kleinblatt. Hafer ist sehr wärmend und bringt sehr viel Energie.